![]() |
|
Alpina-Motorsport Seit den 70ern ist Alpina erfolgreich im Tourenwagenmotorsport engagiert. |
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Aktive Alpinafreunde
|
AW: Virtuelle Saison 2012
|
![]() |
![]() |
#22 |
Aktive Alpinafreunde
|
AW: Virtuelle Saison 2012
Ohne Spaß. Das ist ein toller Rennwagen in deinem Keller Oliver.
Nimmst du an virtuellen Ligen oder Meisterschaftsläufen teil? Wo man dich eventuell fahren sehen kann. Viele Grüße Martin p.s. war der Nikolaus schon da? |
![]() |
![]() |
#23 | |
Gast
|
AW: Virtuelle Saison 2012
Zitat:
Es ist ob tagesformabhängig, aber wenn Du nach dem Betrieb fährst bist Du manchmal auch zu matt für eine solche Strecke. Wenn ich gut drauf bin fahre ich mit den Gegnern ca. 7:35, wenn Du es ruhig laufen lässt liegst Du bei ca. 8:00. In der realen Welt würde ich so nie fahren (davon abgesehen, dass keines meiner Fahrzeuge eine solche Zeit fahren könnte), für 7:35 musst Du es richtig laufen lassen, da muss es auch schon richtig passen. Kleinste Änderungen im Setup und sofort brauche ich einige Runden um das ganze Fahren anzupassen. Aber es ist eben virtuell, macht keine Schäden wie hier in den Videos zu sehen, ich bekäme die Krise bei einem solchen Einschlag... ![]() LG Oliver Der Nikolaus war noch nicht da, ha, ha, kommt aber noch... |
|
![]() |
![]() |
#24 |
Aktive Alpinafreunde
|
AW: Virtuelle Saison 2012
7.30 min. Hört nach einem total realistischem Simulator an.und dementsprechend muss der fahrer bei einer 7.35 auch mal richtig gut sein.
![]() wie muss ich das mit den Setups verstehen? wird dabei spur, sturz, Spreizung und nachlauf verändert und mit den realistisch machbaren werten verglichen, oder gibt es da die sogenannte spielerfahrung? Lg Martin |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
|
AW: Virtuelle Saison 2012
Evtl. ich das jetzt 3 mal überlesen aber welche Simulation ist das genau?
|
![]() |
![]() |
#26 |
Aktive Alpinafreunde
|
AW: Virtuelle Saison 2012
@André
Das habe ich mich auch schon gefragt. ![]() Ich spiele seit Jahren nicht mehr und die Eingewöhnung ohne Lenkrad, nur mit dem Controller, ist auch niht so leicht, aber dort kann man schön auf der Nordschleife fahren... Viele Abflüge, aber meine beste Zeit waren nach vielen, vielen R(St)unden eine fehlerfreie und damit gewertete 8:42,045 und eine nicht gewertete 8:26,xxx. Das war mit einem M3 GT3 und zum Schluß etwas Spielerei an den Reifen. Ein tolles Spiel, dass ich mitr sicherlich zulegen werde um mal abzuschalten. Aber ob es auch die Lösung ist, die Oliver einsetzt, kann ich nicht sagen. Gruß Thorben |
![]() |
![]() |
#27 | |
Gast
|
AW: Virtuelle Saison 2012
Zitat:
![]() ![]() Das Spiel heisst Shift2 unleashed, aber ich fahre es mit dem Community Patch 1.1 und es ist entpackt, also viele Parameter sind zum normalen Spiel von Modding Künstlern schon in die deutlich realere Welt gerückt worden. Das normal installierte Spiel ist grafisch ausgezeichnet, fahrerisch allerdings nicht so der Hit. Das grösste Problem ist dass die Autos zuviel driften, das sieht war g... aus ist aber für eine gute Zeit zu fahren Schrott. Da ich mich über die Jahre in den Dateien zurechtgefunden habe, habe ich den Grip der Reifen erhöht den höheren Rollwiderstand aber auch mit etwas mehr Power kompensiert. Als Nebeneffekt kann ich etwas ruhiger und nicht so schalthektisch fahren. Die Idee wie man das besser macht habe ich mir im Renntaxi abgeschaut. Zusätzlich habe ich ein leichtes DSC am Start, aber nur sehr wenig, hat den Vorteil dass ich den Wagen bei Bedarf leicht anstellen kann und dies am Lenkrad und im Buttkicker unter dem Sitz auch spüre. Damit habe ich auch ein besseres Feedback, wann der Grip abreisst. Über die Leistung des Motors habe ich jetzt die Möglichkeit das Fahrlevel zu den Gegnern leicht zu variieren, was das Ganze deutlich angenehmer macht. Ich lasse es immer so, dass man sich anstrengen muss und auch fahrerisches Können an den Tag legen muss. Natürlich könnte ich rein technisch die Leistung eines Bugatti in den B6 packen, und Tschüsss... Gegner. ![]() Zu den Zeiten (im vorigen Post von Andre) bin ich die Strecke zu Anfang ausschliesslich alleine gefahren, immer und immer wieder. Am Anfang war das ein einziger Abflug wie in den Videos der Touristenfahrten. Du denkst an nichts böses, kommst um die Ecke und patsch fliegst Du ab... Nachdem das dann besser ging (ich denke nach 50-60 Runden) habe ich hier und da die Setups verändert. Dann bin ich mit anderen Rennen gefahren, je nach Stufe lassen die Gegner dich so alt aussehen, wie die 90 jährige Seniorin im Stift. ![]() Aber im Rennen lernst Du nochmals die Bremspunkte zu setzen und nochmals disziplinierter mit dem Gas zu spielen und das war der Durchbruch. Aber wie gesagt, mal Abends schnell eine Runde drehen heisst mental in Topform zu sein, vor drei Tagen fiel nur eine Zeitung runter ich war kurz abgelenkt und bumm. Nesi hat die Sim ja schon in Aktion erlebt und seitdem habe ich nochmals viele Dinge verbessert. Aber in der realen Welt würde ich mich nicht trauen so zu fahren, da ist die Luft zum Crash verdammt dünn. Es soll auch Spass machen- LG Oliver |
|
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
|
AW: Virtuelle Saison 2012
NFS Shift2 unleashed? Echt? Kenne es nur von der Demo, da müssen die Mods aber geholfen haben fand es ehr Arcade statt Sim aber nett anzusehen.
|
![]() |
![]() |
#29 | |
Gast
|
AW: Virtuelle Saison 2012
Zitat:
Ich warte auf das neue C.A.R.S. das soll wohl der Hit werden, zumal die richtigen Schnittstellen mit an Board sind. Da kann man dann auch 2 oder 3 DOF Motion fahren, das gibt noch einmal einen Kick mehr. Die Elektronikboards und Software gibt es alle im Internet. LG Oliver |
|
![]() |
![]() |
#30 |
Gast
|
AW: Virtuelle Saison 2012
RIG Update...
Nach vielen Stunden der Konfiguration und dem Wechsel auf eine Steam Version habe ich es endlich geschafft das F1 Simdisplay an den Start zu bekommen. ![]() Das Display ist jetzt in der Lage mit über 5 (Stück) 12 Position Switches eine Vielzahl von Funktionen direkt auf der Anzeige im Lenkrad (spätere Integration direkt im Lenker) darzustellen. So kann man während der Fahrt die momentane Lap Time oder Drehzahl ect. anzeigen lassen. Leider ist die Integration speziell in diesem Spiel eine Computeroddysee des Grauens, aber zum Schluss hat es doch geklappt. ![]() Kaum zu glauben was es heute alles gibt. Nachdem ich alle Mods wieder eingespielt hatte und alle Paramter modifiziert waren konnte ich noch eine Runde mit den neuen Tretern drehen. ![]() Das Ergebnis war ok, aber die Anzahl der gemeisterten Kurven liegt normalerweise bei 35-36. ![]() Fazit mit 52 der Spieltrieb hat nicht abgenommen ![]() Evtl. schaffe ich es noch das CAS Modul in den Ferien zu integrieren, aber jede zusätzl. Stange wird von Hand angefertigt und gebohrt... |
![]() |
![]() |
#31 |
Gast
|
AW: Virtuelle Saison 2012
ThomasR war gestern da und hat den B6GT3 über die Nordschleife gefahren, da hatten wir eine Menge Spass dabei.
![]() Heute hat es dann auch endlich einmal geklappt und ich habe eine Testfahrt mit dem aktuellen Setup aufnehmen können. Leider geht das auf Grund der Rechenleistung nur im Playback Mode und damit ohne Timestamp. Die Runde ist fahrerisch ok aber kein Highlight. ![]() Der Rev. Limiter muss noch programmiert werden, daher komme ich manchmal in die Drehzahlgrenze, kommt aber noch. ![]() Viel Spass mit der virtuellen Runde 2014... LG Oliver |
![]() |
![]() |
#32 |
Aktive Alpinafreunde
|
AW: Virtuelle Saison 2012
Kann nur sagen, eine g...Anlage hat such der Oli da aufgebaut, Respekt. Auch wenn ich eher wie ein Opa über die Runde gewchlichen bin, hat man jede Menge Feedback über den Sitz und das Lenkrad bekommen. Hat Spass gemacht, vielen Dank, Oli
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Gast
|
AW: Virtuelle Saison 2012
Hatte ja schon angekündigt dass sich in der virtuellen Welt in diesem Jahr einige Neuheiten mehr und mehr in die Realität umgesetzt haben.
Heute Abend war es dann soweit ich habe meinen geheimen Favorit auf die Anlage gespielt und zwei Bilder gemacht, welche ich hier zeige. Leider hat der Zahn der Zeit an der Hardware genagt und so musste ich feststellen dass mit der neuen RACING Generation ein grösseres Update fällig wird... ![]() ![]() Bild1 Eifelwaldstrecke mit dem Z4 der gehobenen Leistungsklasse ![]() Bild2 Kein BMW aber ein Volant (Aston Martin mit viel Dampf) den ich auch einmal gerne bewegen würde. Die Bilder sind direkt aus dem Spiel mit Fraps geknipst, also nichts getrickst. Leider gibt es noch keinen B6GT3, ob der kommen wird ist wohl fraglich... Die Grafikeinstellungen sind das untere Level, da geht viel viel mehr, aber ich habe die Bilder am Office System gemacht, dies hat nur eine GTX650Ti drinnen, dafür aber einen HEX Kern mit 3.6Ghz und 24 GB RAM. Es ist absolut beeindruckend wie realitätsnah die Bilder mittlerweile wirken. Insgesamt hat sich das komplette Umfeld der Strecke verbessert, aber auch die Fahrphysik ist deutlich besser geworden. Das Spiel sendet auch spezielle Telemetriedaten aus, weiterhin kann es mit Motion arbeiten und es wird von der Simvibe Software unterstützt. Hier kann man bis zu 6 weitere Buttkickern am RIG positionieren um Fahrzustände und deren mech. Vibrationen (Pedalrütteln bei ABS Einsatz, Streckenunebenheiten ect.) auf alle 4 Räder und Pedale umsetzen kann. Ein schöner Spass für die tristen Wintertage und Monate... LG Oliver |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Saison 2012 | horke | Alpina-Motorsport | 151 | 05.12.2012 20:43 |
Saison 2011 | Stephan Ulke | Alpina-Motorsport | 179 | 24.01.2012 19:48 |
Saison 2010 | alpinist77 | Alpina-Motorsport | 70 | 06.12.2010 14:46 |