![]() |
![]() |
#1 |
Gast
|
Garantieverlängerung B3 F31
Hallo zusammen
Kann man eigentlich wie bei BMW die Garantie beim B3/D3 F31 auch auf 3 oder 4 Jahre Verlängerung. Falls ja, und das jemand schon gemacht hat, wie sieht es mit den Kosten aus ? Grüße M. |
![]() |
![]() |
#2 |
Aktive Alpinafreunde
|
AW: Garantieverlängerung B3 F31
Sollte gehen - jedenfalls war es beim E9X (in D) kein Problem. Garantieverlängerung geht dort über "EuroPlus" - und mußt Du beim Händler am besten frühzeitig ansprechen.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
|
AW: Garantieverlängerung B3 F31
Bei meinem E93 wäre eine Verlängerung gegangen.
Da bekommst du auch von BMW nochmal Post, wenn es aufs Ende der Werksgarantie zugeht. Günstig wird es allerdings nicht. Ein 320d kostet so 300€/Jahr. Was der Alpina konkret kostet habe ich nicht erfragt, aber es soll über dem 335i liegen (für meinen B3sBT). |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
|
AW: Garantieverlängerung B3 F31
So ... mir hat mein Händler heute für meinen nächste Woche kommenden B3 F31 Allrad für ein Jahr Garantieverlängerung 262 Euro netto genannt. Habe natürlich sofort zugestimmt.
Kommt mir allerdings schon ein bisserl arg wenig vor. Max KM 80.000. Hoffentlich ist da nicht irgendein Haken !? |
![]() |
![]() |
#5 |
Aktive Alpinafreunde
|
AW: Garantieverlängerung B3 F31
hast du gelesen was da alles ausgeschlossen ist? ich habe damals auch darüber nachgedacht eine garantieverlängerung für meinen b3s bt abzuschließen....nachdem ich das kleingedruckte gelesen habe, kam das für mich nicht mehr in frage.
|
![]() |
![]() |
#6 |
Aktive Alpinafreunde
|
AW: Garantieverlängerung B3 F31
Ich möchte das Thema kurz beleben: Gibt es irgendwelche neuen Erfahrungen / Meinungen zur Garantieverlängerung? Ich habe jetzt die Möglichkeit 1-3 Jahr Garantie für stolze Preise draufzulegen (B3 F31). Würde mich freuen, noch mal einen neuen Stand und Meinungen zu haben. Aktuell ist eine Verlängerung von 2 Jahren im Durchschnitt auf das Jahr am günstigsten, 1 Jahr und 3 Jahre sind deutlich teurer (DSchnitt / pa)....
Machen oder nicht? Vielen Dank und Gruß |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
|
AW: Garantieverlängerung B3 F31
Ich nahm seinerzeit die Verlängerung für meinen D3BT E92 in Anspruch. Kostete ca. 500 Euro. Gebraucht habe ich sie nicht. Ich denke, heute würde ich es nicht mehr so handhaben. Es waren, wie hier bereits gesagt, viele Kompromisse einzugehen.
|
![]() |
![]() |
#8 |
Aktive Alpinafreunde
|
AW: Garantieverlängerung B3 F31
Happige Preise mittlerweile bei Verlängerung, nicht schlecht gestaunt als vor 3 Jahren für einen AG-E90 über 1000,- aufgerufen wurden für 12 Monate.
Wieviel km hat er jetzt und was wird p.a. gefahren? Was wurde bereits (Garantie-)relevantes getauscht? Dann die Frage welche Schwachstellen und Kinderkrankheiten die F-Reihe hat und bei welchen km-Ständen diese auftreten. Das Baujahr hier auch entscheidend da i.d.R. bei Facelift schon einige Fehler ausgemerzt sind. |
![]() |
![]() |
#9 |
Aktive Alpinafreunde
|
AW: Garantieverlängerung B3 F31
Mir hat die Garantieverlängerung ein kostenloses Austauschgetriebe beim F11 B5 eingebracht. Ich stimme pro Garantieverlängerung angesichts der vielen superteuren Baustellen, die unsere rasenden Rechner incognito mit sich rumschleppen.
Grüßle: Armin |
![]() |
![]() |
#10 | |
Aktive Alpinafreunde
|
AW: Garantieverlängerung B3 F31
Zitat:
Fahre nur ca 10Tkm pa. Hat aktuell knapp 18Tkm. Ist ein LCI Model nach 2016. Zum heutigen Zeitpunkt keine Beanstandungen. Ich höre sogar vom Freundlichen, dass ich es eher nicht tun soll, bei meiner Laufleistung und dem „Pflegezustand“ des Fahrzeugs. Es gibt auch immer Kulanz.... VG Lars |
|
![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
|
AW: Garantieverlängerung B3 F31
Hallo,
ich habe für meinen D3 F30 eine Verlängerung für ein Jahr abgeschlossen. Einen längeren Zeitraum hat man mir mit dem Hinweis das es ein ALPINA ist nicht angeboten. Kostenpunkt waren rund 400€. Ich habe hierzu die gleiche Meinung wie Armin, wenn mal was ist wird es meist teuer. |
![]() |
![]() |
#12 | |
Aktive Alpinafreunde
|
AW: Garantieverlängerung B3 F31
@LKS
Nahezu perfekte Grundvoraussetzungen. ![]() Zitat:
Rasende Rechner ist gut ![]() Grüsse Chris |
|
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
|
AW: Garantieverlängerung B3 F31
Gut zu Wissen, mein Freundlicher hatte mir seinerzeit auf Nachfrage für den F11 gesagt BMW würde das für Alpina Fahrzeuge nicht anbieten.
Jetzt muss er ja nurnoch ca. vier Wochen durchhalten. |
![]() |
![]() |
#14 |
Aktive Alpinafreunde
|
AW: Garantieverlängerung B3 F31
@ chris 109:
3,5 Jahre alt, ca. 140.000 km. Und das Dollste: Die örtliche BMW-Vertretung (Zweigstelle eines Alpina-Vertragshändlers) hat den Schaden nicht erkannt, sondern behauptet, das Getriebe sei in Ordnung. Ich bin daraufhin nach Berlin 'gehumpelt' zur hier und bei 8er.org vielfach gelobten BMW Graubaum GmbH. Dort wurde die Garantie abgewickelt ohne jedweden Kniff wie 'neu für alt'. |
![]() |
![]() |
#15 |
Aktive Alpinafreunde
|
AW: Garantieverlängerung B3 F31
Guten Morgen Armin,
eigentlich kein Alter für ein Getriebe, zumal erste Hand, doppelt "Glück" gehabt. Einzelfall oder haben die Getriebe in den F-Modellen schon ihren Ruf weg? Was sich die letzten Jahre leider immer wieder gezeigt hat: es steht und fällt mit einer guten Vertrags-Werkstatt, respektive einem guten und engagierten Serviceleiter. Gutes Beispiel hier auch das Parallelthema von Reihensechser und seiner HDP/Injektoren-Geschichte. Zwar raus aus der Garantie mit 100tkm und 10 Jahre alt, trotzdem bekannte Schwachstelle (eher Geburtsfehler), daher auch durchaus kulanzwürdig und sei es auch mit Teilung der Kosten auf BMW und Besitzer. Zumal es auch sicherlich nicht der erste BMW/Alpina in seinem Hause ist. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wertverlust B3 F31 | koukouk161 | Allgemein | 10 | 02.12.2016 12:39 |
Leistungsabfall B3 F31 | Henner200 | Allgemein | 33 | 25.11.2013 08:11 |