![]() |
|
Allgemein Allgemeine Diskussionen |
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Neuer Benutzer
|
AW: Komfortsitze im 5er - Wie geht‘s Euch damit
|
![]() |
![]() |
#22 |
Aktive Alpinafreunde
|
AW: Komfortsitze im 5er - Wie geht‘s Euch damit
M.M, unbedingt Komfortsitze mit Belüftung und Massage kaufen. Ich bin die Komfortsitze mit Massage und Belüftung ne Weile im D5s gefahren und das war genial. Ich kann auch vom XD4 mit den "Komfortsitzen light" (nicht direkt mit 5er Niveau vergleichbar) mit Belüftung sprechen und ich sitze darauf sehr gut, auch 800km und mehr. ABER: Der Sattler bei Alpina hat mir auch gesagt, er empfiehlt bei Lavalina immer die Belüftung wegzulassen. Zum einen noch besserer Sitzkomfort und bei Lavalina keine Belüftung notwendig. Auch bei Merino schon nicht mehr wirklich wichtig, da atmungsaktiv.
VG Lars |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
|
AW: Komfortsitze im 5er - Wie geht‘s Euch damit
Hallo,
ich habe auch die Komfortsitze mit Lüftung. Die Sitze sind wirklich perfekt. Aber: die Belüftung ist echt gefährlich. Hat mir bei längerem Gebrauch bei Hitze schöne Rückenschmerzen beschert. Gruß, Lars |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
|
AW: Komfortsitze im 5er - Wie geht‘s Euch damit
Du meinst Rückenschmerzen vom kalten Luftzug?
|
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
|
AW: Komfortsitze im 5er - Wie geht‘s Euch damit
ja.
Gruß, Lars |
![]() |
![]() |
#26 |
Benutzer
|
AW: Komfortsitze im 5er - Wie geht‘s Euch damit
Wird die Sitzbelüftung nicht automatisch runter geregelt, um genau dieses Problem zu vermeiden? Zumindest bei meinem E61 ist das so. Mit Stufe I hat man dann auch keine Probleme.
Grüße Peter |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alpina B8 Auspuffanlage 5er E12 | Schmid | Allgemein | 0 | 19.08.2020 19:14 |
Dachreiling 5er und 3er | westernhagen | Allgemein | 4 | 27.07.2015 07:22 |